Das weiße und das flüssige Gold der Karibik machten Flensburg einst reich. Denn der begehrte Zucker, der Rum und viele andere Kolonialwaren fanden auf Segelschiffen von Westindien ab 1755 ihren Weg in die damals dänische Handelsstadt am Flensburg Fjord. Flensburg wurde die Rumstadt Deutschlands.